A HUMAN RIDE
A HUMAN RIDE
ermöglicht durch die Initiative ZUKUNFT NAHVERKEHR
A HUMAN RIDE
Der prämierte Regisseur Kristian Gründling hat sich auf den Weg durch Deutschland gemacht, um dem Grundbedürfnis nach Mobilität auf die Spur zu kommen. Entstanden ist ein Dokumentarfilm, der die Wissenschaft, Mobilitätsexpert:innen und primär Bürger:innen zu Wort kommen lässt und uns hautnah teilhaben lässt, welche Bedeutung es für Menschen hat von A nach B zu kommen.
#AHUMANRIDE
〰️
#MOBILITYISAHUMANRIDE
〰️
#AHUMANRIDE 〰️ #MOBILITYISAHUMANRIDE 〰️
Verkehrsforscherin Laura Gebhardt
Mobilitätsexperte Marco te Brommelstroet
Autorin Katja Diehl
Unternehmer & EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji
Berater Michael Trautmann
Designer Djamal Okoko
Aktivist Micha Fritz
Foodpionierin Antje de Vries
Neurowissenschaftler Henning Beck
Künstlerin MOGLI
Trendscout Raphael Gielgen
Schauspielerin Marie Bäumer
Autor & Journalist Wolf Lotter
Club of Rome Mitglied Stefan Brunnhuber
Rapper BOOZ
A HUMAN RIDE
Die Verkehrswende ist in aller Munde und die Mobilität der Zukunft hat sich zu einem der großen Trendthemen entwickelt. Doch warum ist das überhaupt wichtig? Wenn der Verkehr uns vor so große Herausforderungen stellt, wieso bleiben wir dann nicht einfach zu Hause?
Ist Mobilität etwa ein Grundbedürfnis?
Genau mit dieser Frage ist Regisseur Kristian Gründling auf die Straßen, an Bahnhöfen, in Züge, in Parks, Tankstellen, in Garagen, zu Taxifahrer:innen, in Forschungseinrichtungen in Städte und aufs Land gezogen. Mit Kamera und Mikrofon hat er die ganz persönlichen Perspektiven auf Alltagsmobilität ergründet. Spannende Perspektivwechsel, aufschlussreiche Zusammenhängen und emotionale Lebensrealitäten machen diesen Film selbst zu einer Bewegung. Der Film ist kein Appell und bietet auch keine direkten Lösungen an. Vielmehr wird ein tiefer Einblick in die Bedeutung von Mobilität und Freiheit eröffnet, der ein neues Bewusstsein schafft. A HUMAN RIDE ist eine filmische Erlebnisreise in das urmenschliche Bedürfnis des Unterwegsseins.
GRÜNFILM PRODUKTION
Regie & Buch: Kristian Gründling
Kamera: Lennart Hüper
Schnitt: Florian Achleitner
Producer: Armin Hoffmann
Ideengeber & Creative Co-Producer: Rönke von der Heide
Ermöglicht durch Philipp Kühn und Christian Schaalo seitens DB Regio für die ZUKUNFT NAHVERKEHR begleitet vom Studio DE DRIFFT
Filmlänge: 64 Minuten
Verfügbare Versionen: Deutsch, Deutsch mit englischem Untertitel
Trailer
Termine
Die Filmvorführung von „A Human Ride“ im Outdoor-Kino Cinema del Sol in Hannover findet am 21. September 2025 statt. Weitere Informationen folgen unter: https://cinemadelsol.de/
Der #CASSMM Netzwerkabend mit der „A Human Ride“ Filmvorführung findet am 26. September 2025 in Basel statt. Weitere Informationen folgen.
Weitere Vorführungen sind in Planung und noch nicht terminiert. Wir halten Sie hier und auf LinkedIn auf dem Laufenden.
Für individuelle Filmvorführungen schreiben Sie uns gerne mit Ihrem Vorhaben an.
#MOBILITYISAHUMANRIDE
#AHUMANRIDE
#MOBILITYISAHUMANRIDE #AHUMANRIDE
Der Filmemacher
Kristian Gründling ist ein international ausgezeichneter Regisseur, Produzent und Spiegel-Bestseller Filmemacher. Er begleitet Transformationsprozesse von Menschen und Organisationen und setzt in seinen Filmen (u.a. Die stille Revolution) mit den drängenden Fragen unserer Zeit auseinander.
Mehr unter: Gruenfilm.com
#ZNV
ZUKUNFT NAHVERKEHR ist eine Kommunikationsinitiative der DB Regio mit dem Ziel dem ÖPNV mehr Raum und Bühne zu bieten!
Die Motivation ist klar: Die öffentliche Mobilität in Zukunft attraktiver zu gestalten. Gemeinsam mit Branche, Politik, Wissenschaft und Fahrgäst:innen wird diskutiert, wie der öffentliche Nahverkehr der Zukunft gelingt.
Nach dem Auftaktevent #ZNV23 wird die Initiative weiter ausgebaut: Durch Events, Kooperationen, Publikation, Kampagnen und natürlich Filmvorführungen.
Mehr unter: www.zukunftnahverkehr.de